
Karl Buchholz (* 23. Februar 1849 in Schlossvippach, Landkreis Sömmerda; † 29. Mai 1889 in Oberweimar), war ein deutscher Landschaftsmaler, ausgebildet in der „Weimarer Malschule“. Seine in etwa 20 Jahren geschaffenen Landschaften, in Form von Gemälden, Ölstudien, Aquarellen, Zeichnungen und Radierungen, waren nicht sehr umfangreich. Sie ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Buchholz

Karl Buchholz: »Waldesinneres (Allee im Webicht)«, Öl auf Holz, 33 x 53,7 cm (um 1880;...Buchholz, Karl, deutscher Maler, * Schlossvippach (Landkreis Sömmerda) 23. 2. 1849, † Â (Selbsttötung) Oberweimar (heute zu Weimar) 29. 5. 1889.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.